Der Mensch im Mittelpunkt des Handelns

Person-zentrierte Betreuung und Pflege von Menschen mit chronischen Erkrankungen

Als Expertinnen für das Implementieren von pflegerischem Wissen steht für uns die person-zentrierte Betreuung und Pflege im Mittelpunkt des Handelns.

Prof. Dr. Andrea Koppitz & Dr. Susanne Suter-RiedererInhaber- und Gründerinnen APNurse

Nachhaltige Entwicklung durch aktives Tun

Ausgehend von den vorhandenen Kompetenzen aller beteiligten Personen, bauen wir diese aus und darauf auf. In der direkten Arbeit entsteht so ein Lernklima, das Verstehen und Verständnis für alle ermöglicht, Wissen zugänglich macht, das eigene Handeln reflektiert und durch aktives Tun eine nachhaltige Entwicklung aller Beteiligten sichert.

Unsere Kernkompetenzen

  • Anregen
    Die Wirksamkeit von Pflegeinterventionen lässt sich durch die Veränderung von Denk- und Handlungsmustern nachhaltig verbessern. Dazu werden die Beteiligten gezielt angeregt.
  • Befähigen
    Wir befähigen Mitarbeiter:innen auf allen Ausbildungsniveaus in der Betreuung und Pflege.
  • Umsetzen
    In der Umsetzung verbinden wir Forschungswissen mit dem aktuellen Wissen der klinischen Praxis.

Die Methodik

  • Aus- und Fortbildung
    Wissens-, Skillsvermittlungen und Ausbau bereits vorhandener Fähigkeiten sorgen für eine solide Grundlage.
  • Lernen am Modell
    Das klinische Training mit den Menschen, am Ort der Betreuung und Pflege, festigt das Gelernte und macht es im Alltag sichtbar und erfahrbar.
  • Reflexion
    Fallbesprechungen, kollegiale Beratung, Interaktionsanalysen, z.B. mit Video’s und Coaching unterstützen den nachhaltigen Lernprozess und vermitteln einen sicheren und selbstbewussten Umgang.

Fachexpertise

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Bereiche:

  • Dementia Care & Palliative Care
  • Rehabilitationspflege & Möbilitätsfördernde Pflege
  • Diabetes Care
  • Family Care
  • Heimabklärung / Wohnraumanpassung

Alltagspraktische Betreuung mit Konzept
Qualität in der Pflege alltagspraktisch umsetzen und nachhaltig sichern

Wir haben nicht einfach ein Bild wie etwas sein muss. In jedem Moment in dem sich die Situation ändert, müssen wir es wieder anders sehen. Und das miteinander zu lernen ist eigentlich zum Wichtigsten geworden.

Sven EggerGeschäftsleitung Pflegezentrum Lindenfeld

Um die Qualität in der Pflege alltagspraktisch umsetzen und nachhaltig sichzuerstellen, bilden unsere Programme eine solide Grundlage. Durch Methodik und Konzeption befähigen wir Institutionen, Fachpersonal und Patient:innen auf die Herausforderungen des Alltags flexibel zu reagieren und mit den sich ständig verändernden Alltagssituationen umzugehen.

Ihre Herausforderung ist unsere Expertise
Mit individueller Beratung unterstützen wir Ihre Alltagsprozesse

Oft sind es die nicht alltäglichen Aufgaben, wie eine Zertifizierung, die Rekrutierung von passendem Personal oder die richtige Wohnpsychologie bei Neu- oder Umbauten, die ungeahnte Herausforderungen für Organisationen darstellen. Mit unseren Beratungsleistungen stellen wir unsere Erfahrung und Expertise in Ihren Dienst, ebnen Wege und befähigen Menschen mit Unterstützungsbedarf auch solche Sondervorhaben sicher und zeitnah umzusetzen.

Die richtige Entscheidung beginnt hier

Kontakt aufnehmen