GVP-Beratungsgespräch

fit für die Beratung

Sie möchten sich Wissen und Fertigkeiten zur Durchführung von GVP-Beratungsgesprächen aneignen? Sie sind bereits mit dem Thema GVP vertraut, kennen die Kernbegriffe und haben schon GVP-Pflegedialoge durchgeführt?
Dann sind Sie bei diesem Tages-Seminar genau richtig.

Was ist der Inhalt?

  • GVP Kernbegriffe vertiefend klären
  • GVP-Beratungsgespräch: Ziel, Zweck & Aufbau kennen lernen
  • GVP-Beratungsgespräch üben
  • GVP-Beratungsgespräch bei Urteilsunfähigkeit – was gilt es zu beachten?

Was sind die Ziele?

  • GVP-Beratungsgespräch durchführen können
  • GVP-Beratungsgespräch bei Urteilsunfähigkeit – Besonderheiten kennen

Wie arbeiten wir?

  • Input im Plenum
  • Gesprächstrainings in Kleingruppen
  • Vertiefungsarbeit in Kleingruppen

Wann & Wo findet der Kurs statt?

Datum: 24. März 2026
Ort & Zeit: Winterthur, Tössfeldstrasse 21, Raum im 3. Stock; 09.00-17.00 Uhr

Was kostet der Kurs?

400 CHF
Darin enthalten sind: Kursunterlagen, Kaffee / Tee in den Pausen, Gipfeli am Morgen, Snack am Nachmittag

Wer organisiert & leitet den Kurs?

Prof. Dr. Andrea Koppitz, Pflegeexpertin APN-CH, zertifizierte GVP-Beraterin, Leitung der Forschungsgruppe LORE der HES-SO Fribourg, Mitglied der Praxisgemeinschaft apnurse

Elsbeth Müller-Kägi, Pflegeexpertin MScN, zertifizierte GVP-Beraterin, Aromaexpertin, Mitglied der Forschungsgruppe LORE der HES-SO Fribourg, Geschäftsführerin Lilyrose Müller GmbH, Mitglied der Praxisgemeinschaft apnurse
bin interessiert