Zertifizierung

für das Label «Qualität in Palliative Care»

Die Zertifizierung «Qualität in Palliative Care» schafft Vertrauen und gibt Organisationen mehr Sicherheit bei ganz alltäglichen Herausforderungen.

Kernaspekt von Palliative Care ist die Person-Zentrierung

Es ist verlockend gleich eine Vielzahl von Dokumenten einführen zu wollen, damit Palliative Care sichtbar wird. Doch wer Palliative Care im Heim oder in der Spitex einführen möchte, braucht zuerst den Diskurs über persönliche Einstellungen und Haltungen mit allen Beteiligten.

Bei einer organisationsweiten Einführung von Palliative Care, können wir mit APNurse nicht nur unsere Erfahrung bei der Erfüllung der erforderlichen 65 Qualitätskriterien einbringen, sondern coachen auch die Arbeit an der eigenen Haltung und den Austausch über diese Haltung innerhalb der Organisation und mit allen Netzwerkpartner:innen. Anhand von Kernprozessen entwickeln bzw. evaluieren wir mit Menschen mit Unterstützungsbedarf Handlungsempfehlungen, um die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Bereich Palliative Care zu erarbeiten und nachhaltig zu sichern.

Unser Leistungsangebot:

  • Coaching und Arbeit an der eigenen Haltung
  • Entwicklung von Kernprozessen
  • Evaluation und Handlungsempfehlungen mit den Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Erfüllung der erforderlichen 65 Qualitätskriterien

Wir unterstützen Organisationen auf dem Weg das Label «Qualität in Palliative Care» des schweizerischen Vereins für Qualität in Palliative Care, qualitépalliative, zu erhalten (https://www.qualitepalliative.ch).

Die richtige Entscheidung beginnt hier

Kontakt aufnehmen