Wissens- und Skillsvermittlung
Fortbildung, Praxis und Reflexion
Qualität hoch, Fluktuation runter – wie das geht?
Wer kennt das nicht: Gutes Personal ist schwer zu finden und es zu halten noch viel schwieriger. Oft werden dafür Arbeitszeiten, Bezahlung oder andere harte Faktoren verantwortlich gemacht. Die eigentlichen Gründe sind aber oft andere. Überforderung, mangelnde Erfolgserlebnisse oder starke physische und psychische Belastungen sind viel häufigere Gründe den Arbeitsplatz oder sogar den Beruf zu wechseln.
Ausfälle reduzieren – Erfolgserlebnisse steigern
Wissens- und Skillvermittlung ist deshalb nicht nur die Grundlage einer gesunden Personalpolitik, sondern steigern darüber hinaus auch noch nachhaltig die Qualität einer Organisation. In unseren Trainingsprogrammen beziehen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen der Pflegenden deshalb genauso mit ein, wie die der Menschen mit Unterstützungsbedarf oder deren Angehörige.
Neben den rein medizinischen und pflegerischen Aspekten, werden beispielsweise auch die eigenen Bewegungskompetenzen oder das Berühren von Menschen mit Unterstützungsbedarf trainiert.
Kunst kommt von Können
In der Wissens- und Skillvermittlung bieten wir folgende Trainings- und Coachingprogramme an:
- Betreuung >> Wahrnehmen, Berühren und Betreuen
- Bewegung >> Wahrnehmen, Berühren und Bewegen
- Kommunikation >> Validation, Motivational Interviewing
- Family Care >> Wahrnehmen, Wertschätzen, Unterstützen
- Diabetes Care >> Wahrnehmen, Unterstützen, Begleiten
- Dementia Care >> Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz
- Palliative Care >> Wahrnehmen, Betreuen, Lindern
Gerne beraten wir Sie unverbindlich welche unserer Programme für Ihre Organisation in Frage kommen.